Start

Nimm‘ dir eine Auszeit vom Stress!

Erlebe den Wald einmal völlig neu und erfahre gleichzeitig die heilsame Wirkung desselben.

Tauche ein in die Atmosphäre des Waldes. Lass dich umhüllen von den feinen Aromen, dem Zwitschern der Vögel, dem Rauschen der Blätter, dem Plätschern der Bäche und vielem mehr.

Wage den „Sprung“ in die Achtsamkeit und genieße die Belebung aller Sinne.

Über mich

Kennst du das auch? Ausgebrannt und gefangen im Hamsterrad?

Hilfe kam aus der Natur. Ein Arzt „verschrieb“ mir tägliche „Spaziergänge“ im Wald. Anfangs widerwillig, erkannte ich bald den beruhigenden Effekt des langsamen Gehens im Wald und der damit verbundenen Achtsamkeit. Ich fand wieder zurück zu Lebensfreude und neuer Energie.

Inspiriert von dieser Erfahrung ließ ich mich zum Kursleiter für Waldbaden und zum Kneipp-Gesundheitstrainer ausbilden. Diese Kenntnisse der Naturheilkunde nutze ich jetzt, um anderen Menschen zu helfen, sich zu erden, Kraft zu tanken und ihren eigenen Weg zu finden. Der Wald ist nicht nur ein Rückzugsort – er ist ein Ort der Heilung und Inspiration.

Lass dir dabei helfen, mit Waldbaden, Kneipp-Anwendungen und verschiedenen Workshops wieder zu dir selbst zu finden! Schöpfe neue Kraft mit Hilfe der Natur!

Meine Qualifikationen

  • Kursleiterin ShinrinYoku – Waldbaden
  • Kneippgesundheitstrainerin SKA
  • Naturheilkunde-Beraterin DNB
  • Aromaberaterin
  • Zeit- und Stressmanagement

Termine Waldbaden

13.09.2025 – 11:00 bis 13:00 Uhr – Waldbaden zum Sommerausklang

Lass den Sommer langsam ausklingen, komm ins Grüne und tauche ein in die beruhigende Stille des Waldes. Atme durch und entspanne.

Bei diesem Waldbaden-Erlebnis lernst du, mit allen Sinnen aufmerksam zu sein, bewusst zu atmen und im Hier und Jetzt zu verankern. Geleitete Achtsamkeitsübungen verbinden dich sanft mit der Natur, Verspannungen lösen sich, und dein Ideenfluss gewinnt neue Leichtigkeit.

Wir machen ein ruhiges Waldbaden, umsorgt von sanften Atemübungen, achtsamem Gehen und Sinnes-Erleben. Lasse Verspannungen los, tanke neue Klarheit und genieße die Natur.

Geeignet für alle, auch Anfängerinnen.

Bist du neugierig geworden? Probiere es aus und melde dich schnell noch an, die Plätze sind begrenzt.

Wir gehen max. 2 – 3 km. Das Waldbad ist somit für fast jeden geeignet.

Anmeldung bis 09.09.25 erforderlich!

Die Veranstaltung findet in der Nähe von Hohenstein-Er. statt. Der genaue Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

Unkostenbeitrag: 20,00 €

Mindestteilnehmer: 4 Personen (max. 10 Personen)

04.10.2025 – 11:00 bis 13:00 Uhr – Waldbaden Goldener Herbst

weitere Infos folgen

Bist du neugierig geworden? Probiere es aus und melde dich schnell noch an, die Plätze sind begrenzt.

Wir gehen max. 2 – 3 km. Das Waldbad ist somit für fast jeden geeignet.

Anmeldung bis 01.10.25 erforderlich!

Die Veranstaltung findet in der Nähe von Hohenstein-Er. statt. Der genaue Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

Unkostenbeitrag: 20,00 €

Mindestteilnehmer: 4 Personen (max. 10 Personen)

01.11.2025 – 11:00 bis 13:00 Uhr – Waldbaden: Nebelzeit und ihre besondere Mystik

weitere Infos folgen

Bist du neugierig geworden? Probiere es aus und melde dich schnell noch an, die Plätze sind begrenzt.

Wir gehen max. 2 – 3 km. Das Waldbad ist somit für fast jeden geeignet.

Anmeldung bis 28.10.25 erforderlich!

Die Veranstaltung findet in der Nähe von Hohenstein-Er. statt. Der genaue Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

Unkostenbeitrag: 20,00 €

Mindestteilnehmer: 4 Personen (max. 10 Personen)

06.12.2025 – 11:00 bis 13:00 Uhr – Waldbaden im Advent

weitere Infos folgen

Bist du neugierig geworden? Probiere es aus und melde dich schnell noch an, die Plätze sind begrenzt.

Wir gehen max. 2 – 3 km. Das Waldbad ist somit für fast jeden geeignet.

Anmeldung bis 03.12.25 erforderlich!

Die Veranstaltung findet in der Nähe von Hohenstein-Er. statt. Der genaue Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

Unkostenbeitrag: 20,00 €

Mindestteilnehmer: 4 Personen (max. 10 Personen)

24.12.2025 – 10:00 bis 12.00 Uhr – Waldbaden am Weihnachtsmorgen

weitere Infos folgen

Bist du neugierig geworden? Probiere es aus und melde dich schnell noch an, die Plätze sind begrenzt.

Wir gehen max. 2 – 3 km. Das Waldbad ist somit für fast jeden geeignet.

Anmeldung bis 20.12.25 erforderlich!

Die Veranstaltung findet in der Nähe von Hohenstein-Er. statt. Der genaue Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

Unkostenbeitrag: 20,00 €

Mindestteilnehmer: 4 Personen (max. 10 Personen)

Termine Workshops

05.09.2025 – 17:00 bis ca. 19:00 Uhr – Die Heilkraft der Pflanzen für Körper und Seele

Wie können Pflanzen Leib und Seele stärken?

Hippokrates: „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel – und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein“.

Pflanzenheilkunde ist ein breitgefächerter Bereich der Naturheilkunde.

Wir werden in diesem Workshop hauptsächlich auf die „Apotheke vor unserer Haustür“ eingehen. Schon in der Klosterheilkunde wurden diese Pflanzen genutzt. So werden wir u. a. Anwendungen von Hildegard von Bingen und Pfarrer Sebastian Kneipp erlernen.

Mein Thema ist an diesem Tag die Frauenheilkunde – denn hier sind viele „Kräutlein“ gewachsen und einfach anzuwenden.

Laßt euch überraschen und bringt Neugier und evtl. eigene Erfahrungen in der Anwendung mit.

Ein kleiner Snack und Wasser/Tee stehen bereit.

Unkostenbeitrag: 20,00 € Person

Veranstaltungsort: Waldenburger Str. 12, 09337 Hohenstein-Ernstthal

10.10.2025 – 17:30 bis ca. 19:30 Uhr – Wickel und Auflagen – natürliche Linderung in der Erkältungszeit

Beschreibung folgt

07.11.2025 – 17:30 bis ca. 19:30 Uhr – Mein Leben, meine Zeit, meine Energie … – eine Reise in die Selbstfürsorge

Beschreibung folgt

29.11.2025 – 11:00 bis ca. 13:30 Uhr Naturkosmetik selbst gemacht

Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des „Maker-Advent Chemnitz 2025

Beschreibung folgt

12.12.2025 – 17:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr – Naturkosmetik für den Mann selbst hergestellt

Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des „Maker-Advent Chemnitz 2025

Beschreibung folgt

19.12.2025 – 17:30 bis ca. 20:00 Uhr – Hutzenabendgemütliches Beisammensein

Beschreibung folgt